Philippa Sigl-Glöckner Philippa Sigl-Glöckner Philippa Sigl-Glöckner
  • Start
  • Meine Ziele
  • Werdegang
  • Events
  • News
  • Home
  • /
  • News
  • /
  • Die historische Aufgabe der SPD

Die historische Aufgabe der SPD

Wir wissen alle was falsch läuft: wir haben ein Finanz- und Wirtschaftssystem, das längst nicht mehr der Gesellschaft dient und die Zukunft unseres Planeten bedroht. In der Finanzkrise kassierten Banker Millionen an Boni, während Steuergelder Geldhäuser vor dem Kollaps bewahrten. In der Coronakrise belohnen wir unterbezahlte PflegerInnen mit hehrem Applaus, während der Börsenwert von Amazon um fast 70% steigt. Nie wurden mehr SUVs verkauft als 2019.

Aber wo ist die Alternative? 10 Jahre nach der Finanzkrise glaubt kaum noch jemand ernsthaft an eine menschlichere Wirtschaftsordnung. Die konkreten, hoffnungsvollen, umsetzbaren Utopien, sie fehlen. Stattdessen behilft man sich mit ein wenig grünem Weichzeichner oder zieht sich in einer blauen Parallelwelt zurück.

Es ist die historische Aufgabe der SPD systemische Alternativen zu entwicklen und zu erstreiten: es war die Sozialdemokratie, die dem Kaiserreich die Demokratie abrang, diese mit dem Kampf um das Frauenwahlrecht mit Leben erfüllte, sie gegen Faschismus verteidigte. Es war die SPD, die den Achtstundentag einführte, die die Mitbestimmung erkämpfte, unsere Bildungs- und Gesundheitssysteme für alle öffnete.

In einer Zeit, in der das gesamte System auf dem Prüfstand steht, sich unser Finanzsystem von unseren gesellschaftlichen Normen immer weiter entfernt und das Klima kocht, wird eine gestaltende SPD gebraucht wie nie. Unsere Wirtschafts- und Finanzordnung ist nicht von Gott gegeben, die Demokratie nicht machtlos gegenüber dem Markt. Eine bessere Zukunft ist möglich.

Mehr zu was wir jetzt tun sollten, im nächsten Post..Foto: Der wunderbare Fionn Große

Share:
prev post next post

Leave a Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Capital: Das sind die Top 40 unter 40 des Jahres 2020
  • Makronom: Eine Schuldenbremse für das 21. Jahrhundert
  • Die Zeit: „Philippa Sigl-Glöckner: Zu schlau für die SPD“
  • Philippa im Zeit Magazin über München: „Wenn man Geld hat, ist es die schönste Stadt der Welt“
  • Philippa im Handelsblatt: „Eine bessere Welt scheitert meist nicht an der guten Intention, sondern am Geld“
Facebook-f Twitter Linkedin Envelope Instagram
Kontakt

© Philippa Sigl-Glöckner

office@dezernatzukunft.org

Website Design: Johanna Bronisch

Impressum

 

Diese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Indem sie „Akzeptieren“ anklicken oder diese Website weiter nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie zur Verwendung von Cookies gelesen und ihr zugestimmt haben. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzungserlebnis haben.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.